fairy likes…
  • geschenkverpackung
    • geschenkverpackung
  • geschenkinspiration
    • geschenkinspiration
  • selbstgemachte geschenke
    • selbstgemachte geschenke
  • leckere geschenke
    • leckere geschenke
  • geschenke für dich
    • geschenke für dich
fairy likes…
  • geschenkverpackung
    • geschenkverpackung
  • geschenkinspiration
    • geschenkinspiration
  • selbstgemachte geschenke
    • selbstgemachte geschenke
  • leckere geschenke
    • leckere geschenke
  • geschenke für dich
    • geschenke für dich
geschenkverpackung

Briefmarkenbaum – ein immergrüner Adventskalender

Posted on 24. November

 

Zack, da ist sie. Die Weihnachtszielgerade. Nur noch einen Monat.

 

Ich mag die Weihnachtszeit, ich mag es kalt und am liebsten mit Schnee. Ich liebe gemütliche Weihnachtskaffeestündchen, kleine Märkte und natürlich Adventskalender. Manchmal frage ich mich, ob man dafür irgendwann zu alt wird, aber wahrscheinlich bleibe ich eh immer mit einem Fuß in den Kinderschuhen stecken. Und wer ist schon zu alt für kleine Freuden und Aufmerksamkeiten? Meine Mama glücklicherweise nicht, denn für sie habe ich den Adventskalender gemacht, den ich Euch heute zeige.

Mami, ab hier bitte aufhören zu lesen – auch wenn Du Dir sicher denken kannst, was in den Päckchen versteckt ist.

 

Adventskalender aus und mit Briefmarken

 

Ich habe schon einige Male Adventskalender für Familie und Freunde gebastelt und meist eine bunte Mischung aus Leckereien, Nützlichem und Schönen zusammengestellt. In diesem Jahr habe ich stattdessen überlegt, was meine Mutter immer braucht und was ihr besonders viel Freude macht. Und ja – die Antwort ist Briefmarken. Nein, sie ist keine Sammlerin mit Pinzette und Alben, sondern sie schreibt leidenschaftlich gerne Briefe. Sie schafft es, zu jedem Anlass die richtigen Worte zu finden und jeden Umschlag so zu gestalten, dass man ihn noch im Hausflur aufmachen möchte. Zuletzt sie hat aus ihrer Leidenschaft sogar einen Nebenjob gemacht.

 

Und weil jeder schöne Briefmarken gebrauchen kann, möchte ich die Idee gerne mit Euch teilen. Denn der Kalender ist auch noch etwas für spontane Bastler. Ehrlich gesagt habe ich nicht daran gedacht, Fotos vom Bastelprozess zu machen, aber die Herstellung ist auch nicht allzu kompliziert.

 

Ihr braucht:

  • 24 schöne Briefmarken für die Päckchen (in großen Postfilialen gibt es in der Regel einen Philatelieschalter, an dem man schöne Marken einzeln kaufen kann. Alternativ geht das hier auch online)
  • weitere Marken für den Baum (ich habe alte Marken aus Opas Sammellalbum genommen, aber die grünen 2 Cent Marken würden sich auch perfekt eignen)
  • eine kleine Holzplatte oder Kapaplatte
  • Papier, Geschenkband, Washiband,Kleber, Stempel o.ä. für die Zahlen

 

 

Weihnachtsbaum aus verschiedenen grünen Briefmarken

 

Als Untergrund habe ich eine Kapaplatte (ca. DIN A5) mit weißem Papier bezogen und den Rand mit Washitape dekoriert. Danach wurde der Baum „aufgestellt“. Ihr könnt ihn sicher auch noch mit kleinen Aufklebern „schmücken“, aber da ich ja eher von der schlichten Fraktion bin, gefiel es mir so schon sehr gut. Anschließend geht es ans Falten/Einpacken. Ich habe die 24 Marken in 4 Papiersorten verpackt und hinten jeweils ein Stück Geschenkband festgeklebt. Das Band hatte ich bereits in unterschiedlichen Längen zugeschnitten, damit es unter dem Kalender nicht alles auf einer Höhe hängt. Die Zahlen sind aufgestempelt – natürlich im Briefmarkenstil oben rechts. (falls Ihr Euch wundert, warum es eine Nummer 25 gibt: Ich hatte im Briefmarken-Kaufrausch versehentlich 25 Marken gekauft. Und dann dachte ich beim Verpacken „was soll’s. Ein Tag mehr kann ja nicht schaden…“.) Anschließend habe ich Geschenkbänder alle auf der Rückseite der Platte nebeneinander angeordnet und dann mit Washitape verklebt. Da die Päckchen so schön leicht sind, hält das sehr gut und sieht auch von hinten hübsch aus.

 

Kleine grüne Päckchen mit gestempelten Zahlen

 

Natürlich könnte man den Kalender noch erweitern und schöne Umschläge, Stifte oder sonstige Accessoires zum Briefeschreiben hinzufügen oder eben nur den Baum als Deko nutzen und die Päckchen ganz anders befüllen. Für meine Mama war er aber so genau richtig. Und vielleicht konnte ich Euch ja inspirieren, in dem kommenden Tagen noch zu basteln?

 

Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit,
Fee

 

Adventskalender aus und mit Briefmarken

Geteilt bei Creadienstag, Dienstagsdinge, the purple frog und Handmade on Tuesday, wo tolle Advents- und Kreativideen gesammelt werden. Schaut mal vorbei…

adventadventskalenderbastelndiysaisonalesweihnachten
Briefmarkenbaum – ein immergrüner Adventskalender

Vorheriger Beitrag

Erinnerungsstücke verschenken
Briefmarkenbaum – ein immergrüner Adventskalender

Nächster Beitrag

Von Weihnachtskarten und Stimmungsbrettern. Oder warum mein Advent Gold ist
Ähnliche Beiträge
Verpackungsliebe: D-EI-Y. Geschenkanhänger für Ostern und überhaupt.
Verpackungsliebe: D-EI-Y. Geschenkanhänger für Ostern und überhaupt.
Posted on 15. März 5. Juli
Countdown-Geschenk: Der „One month to go Kalender“
Countdown-Geschenk: Der „One month to go Kalender“
Posted on 21. Oktober
Verpackungsliebe: (Ein-) Blick in meine Fotokatakomben.
Verpackungsliebe: (Ein-) Blick in meine Fotokatakomben.
Posted on 14. August
Ordnung verschenken: Kisten und Boxen als Geschenkverpackung
Ordnung verschenken: Kisten und Boxen als Geschenkverpackung
Posted on 7. März 28. Juni
Geschenkschleifen aus Filz und Stoff
Geschenkschleifen aus Filz und Stoff
Posted on 3. April 5. Juli
12giftswithlove: Tape-Torte statt vieler Worte
12giftswithlove: Tape-Torte statt vieler Worte
Posted on 23. Februar

Was sagst Du dazu? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 Comments
  • Mila
    24. November

    Der ist wunderschön geworden. Deine Mutter wird ihn jeden Tag aufs Neue lieben. LG mila

    Antworten
    • Fee Vogel
      24. November

      Danke, liebe Mila! Das Schenken macht ja in der Regel genauso viel Spaß wie das Geschenke bekommen – herrlich 🙂 Liebe Grüße, Fee

      Antworten
  • Doris
    24. November

    Für einen Adventskalender wird frau NIE zu alt… 😉
    Deiner gefällt mir sehr ♥…die Farbkombi ist richtig klasse!
    LG Doris von wiesennaht

    Antworten
    • Fee Vogel
      24. November

      Stimmt, der Meinung bin ich auch, liebe Doris! Man muss schon oft genug erwachsen sein… Lieben Gruß von Fee

      Antworten
  • Selmin
    24. November

    Fee, der ist so schön geworden!!! Ich bin begeistert

    Antworten
    • Fee Vogel
      24. November

      Ach, mein Roomie – danke <3

      Antworten
  • Liska
    24. November

    Tolle Idee! Ich finde ja, dass das Briefe schreiben generell mehr unterstützt werden sollte – vielleicht könnte man mit so einem Kalender auch Schreibmuffel etwas anspornen… Ich finde auch die Farben ganz toll, die Du verwendet hast. Richtig hübsch!
    Liebe Grüße
    Liska

    Antworten
    • Fee Vogel
      24. November

      Liebe Liska, ich finde auch, dass Briefe nicht aussterben sollten – das hat mir meine Mama gut vererbt… Ich halte immer Ausschau nach besonderen Briefmarken und es macht total viel Spaß, schöne Briefe zu versenden. Wenn der Kalender eine Inspiration würde, wäre das natürlich noch viel besser… LG, fee

      Antworten
  • Jule
    24. November

    Oh Fee, was für eine coole Idee! Ich habe doch eine kleine Brifmarkensammlerin zu Hause. Ist eine Kapaplatte so ähnlich wie Sperrholz? Das Material sagt mir noch nichts. Und dann noch die 222 beim Creadienstag. Lucky you. Drück dich, Jule

    Antworten
    • Fee Vogel
      24. November

      Liebe Jule, Kapaplatten sind Weichschaumplatten – manchmal auch Sandwichplatten genannt. Die gibt es bei Läden wie Modulor oder manchmal auch beim Copyshop. Das Material ist ganz leicht und deshalb so schön praktisch als Untergrund. Ich kaufe sie gerne in A3 und schneide sie dann zu – das geht mit einem Cutter sehr gut. Liebste Grüße, fee

      Antworten
  • Madame A aus P
    24. November

    Super sieht der aus – so herrlich originell, einfach Fee!
    Dafür ist man nie zu alt und außerdem auch sehr praktisch, die Tage zu zählen, bis man liebe Freunde wieder sieht
    Ich bastel auch gerade einen für meine Kids. Wie immer auf den letzten Drücker
    Bisous Bisous

    Antworten
    • Fee Vogel
      24. November

      Danke, liebe Aka! Ich freu mich schon so auf Weihnachten und Euch. Wir feiern dann Mininichtengeburtstag, oder? Bisous, fee

      Antworten
  • Jenny von JENNADORES
    24. November

    Was für eine schöne Idee!
    Und ich musste gerade bei deinen Worten „man ist nie zu alt für so etwas“ schmunzeln, denn diese Diskussion habe ich immer mit meinen Eltern. Die wollen mir und meiner Schwester partout keinen Adventskalender mehr machen.
    xx
    Jenny

    Antworten
    • Fee Vogel
      24. November

      Liebe Jenny, gleich zwei Kalender ist natürlich auch eine Aufgabe… Wir sind auch zwei Mädels und in diesem Jahr haben wir für unsere Mama gebastelt – meine Schwester einen voradventlichen Kalender und ich den Briefmarkenbaum. Im letzten Jahr hat sie uns beschenkt und vielleicht ist abwechselnd ein guter Kompromiss 🙂 Ich drücke die Daumen… Liebe Grüße, Fee

      Antworten
  • Jutta von Kreativfieber
    25. November

    Super cool! Das Geschenkpapier ist auch mega schön 🙂

    Antworten
    • Fee Vogel
      25. November

      Danke, liebe Jutta! 🙂

      Antworten
  • Ioana / miss-red-fox
    25. November

    Was für eine geniale und originelle Idee, liebe Fee, das sieht wunderbar aus und Deine Mama wird sich sicherlich freuen!

    Liebe Grüße,
    Ioana

    Antworten
    • Fee Vogel
      26. November

      Das hat sie, liebe Ioana! Ich konnte natürlich nicht warten und habe ihn ihr gleich am vergangenen Wochenende überreicht… Liebe Grüße von Fee

      Antworten
  • Stefanie
    25. November

    Ach wie schön! Das ist ja auch mal was anderes und so liebevoll gemacht.

    Antworten
    • Fee Vogel
      26. November

      Vielen Dank, liebe Stefanie! Wie war das mit den Basteln statt Yoga? Hilft genauso gut 🙂 Liebe Grüße, Fee

      Antworten

Ich bin Fee und auf fairy likes... blogge ich über meine Leidenschaft – das Verpacken und Verschenken.

MEHR über MICH

fairy likes… to stay in touch

Mein Instagram fairy likes

Please enter an Access Token

fairy likes… Bloglovin

fairy likes… Pinterest

fairy likes… Kategorien

geschenke für dich6
geschenkinspiration12
geschenkverpackung11
leckere geschenke14
selbstgemachte geschenke14

Geschenkverpackung, Geschenkideen, Geschenke, Muttertag, Geburtstag, Hochzeitsgeschenke, Geschenke zur Einweihung, Valentinstag, Geschenke aus der Küche, Mitbringsel

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyrights © fairy likes 2021. All Rights Reserved.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen