fairy likes…
  • geschenkverpackung
    • geschenkverpackung
  • geschenkinspiration
    • geschenkinspiration
  • selbstgemachte geschenke
    • selbstgemachte geschenke
  • leckere geschenke
    • leckere geschenke
  • geschenke für dich
    • geschenke für dich
fairy likes…
  • geschenkverpackung
    • geschenkverpackung
  • geschenkinspiration
    • geschenkinspiration
  • selbstgemachte geschenke
    • selbstgemachte geschenke
  • leckere geschenke
    • leckere geschenke
  • geschenke für dich
    • geschenke für dich
geschenkinspiration

Ein Buchgeschenk: Das Glücksbüro

Posted on 28. Dezember

Das Glücksbüro – Ist das nicht ein besonders schöner Buchtitel? Ich hatte keine Vorstellung, was sich dahinter verbarg, als meine Mutter mir das Buch auslieh, und doch hat der Titel mich gleich gefangen. Ich dachte sofort daran, dass es doch wunderbar wäre, wenn man selbst ein Glücksbüro hätte. Menschen glücklich machen, Lächeln in Serienproduktion – den Job würde ich sofort machen wollen. Auch wenn Herr F. sich jedes Mal wahnsinnig aufregt, gehe ich deshalb auch so gerne zu ein „Herz für Kinder“. Ja, ja, ich bin nicht völlig naiv und weiß, dass die Gala eine große PR-Aktion ist. Aber dort sieht man immer wieder Menschen, die jemand durch seine Arbeit glücklich(er) gemacht hat und das rührt mich eben. (Ist wahrscheinlich so ein Frauending zur Weihnachtszeit). Natürlich gibt es noch wahnsinnig viele andere Menschen, die genau dies im Verborgenen tun und denen mindestens genauso viel Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Aber das ist ja eigentlich das besondere an den Glücksarbeitern: Die meisten arbeiten eben nicht für die Aufmerksamkeit, sondern für das kleine Glück, das Lächeln und die strahlenden Augen, die man als Glücksarbeiter ernten kann.

Jetzt aber zurück zum Buch von Andreas Izquierdo, in dem es nicht um das große Glück, sondern um den unscheinbaren Herrn Glück geht. Albert Glück ist Sachbearbeiter im Amt für Verwaltungsangelegenheiten und seine Welt so grau wie seine Jobbezeichnung klingt. Er liebt Routine, Ordnung, Perfektion, Mayonnaise und „sein“ Amt. Denn das Amt ist mehr als nur ein Büro – es ist im wahrsten Sinne seine Heimat, die er seit 30 Jahren nicht mehr verlassen hat. Herr Glück lebt heimlich und alleine neben Technik und Archivräumen im Keller des Amtsgebäudes, isst in der Kantine und genießt tägliche Spaziergänge durch die Weiten der Verwaltung. Er kennt jeden Antrag und alle Formulare – doch vom wahren Leben weiß er nicht viel. Was schrecklich einsam klingt, ist für Albert Glück Zufriedenheit; kleine Streiche sind sein nächtliches Vergnügen nach einem perfekt geplanten Tag. Doch eines Tages stört ein unerhörter Antrag seine Routine und er beginnt, sein „Spielfeld“ zu verlassen. Dabei entdeckt er dann das Leben, die Liebe und das Glück, Glück zu schenken.

Was hier vielleicht kitschig klingt, ist keineswegs ein typischer Happyend-Roman. Und irgendwie auch doch, aber eben anders als vermutet. Andreas Izquierdo beschreibt (Albert) Glück mit so wunderbaren Formulierungen, dass ich ganz hingerissen war. Es fühlt sich an, wie die Entwicklung von schwarz-weiß zu Farbe und als Albert Glück erstmals das Amt verlässt, könnte man meinen, Izquierdo hätte einem verbal die überdimensionalen Kopfhörer und die dunkle Sonnenbrille abgenommen.

Die Geschichte ist absolut zeitlos und auch ein bisschen magisch – das hat mich gefesselt und ich habe das Buch in nur vier Flügen zwischen dem Rheinland und Berlin verschlungen. Mir gefällt die Vorstellung, dass jeder mit dem, was er gut kann, Glück schenken kann – und dabei muss man nicht gleich Menschen vor dem Verhungern retten oder ein Heilmittel für eine bisher unheilbare Krankheit finden. Ich weiß: das klingt nach der großen Glücksklatsche; sehr pathetisch und gerade gut für eine Postkarte mit Regenbogenmotiv. Und doch glaube ich daran, dass man einfach mit offenen Augen durch die Welt gehen und mit Kleinigkeiten etwas bewegen kann. Nicht, dass mir das jeden Tag gelingen würde. Aber es wäre doch schön, wenn es alle versuchen würden.

Vielleicht braucht Ihr ja noch eine Geschenkidee für eine Leseratte?

Liebe Grüße,

Fee

 

Ps: Das Buch ist im Dumont Verlag erschienen, Taschenbuch, 269 Seiten.

buchgeschenkbuchtippglück

Vorheriger Beitrag

Ein erster Schritt in die Websonne…
Ein Buchgeschenk: Das Glücksbüro

Nächster Beitrag

Super sexy Käsebrot
Ähnliche Beiträge
Ordnung verschenken: Kisten und Boxen als Geschenkverpackung
Ordnung verschenken: Kisten und Boxen als Geschenkverpackung
Posted on 7. März 28. Juni
„Verlier mich nicht“ – Eine süße Kinder-Geschenkidee
„Verlier mich nicht“ – Eine süße Kinder-Geschenkidee
Posted on 4. November
Geschenke zu Ostern – Mitbringsel und andere Ideen
Geschenke zu Ostern – Mitbringsel und andere Ideen
Posted on 12. März 28. Juni
Die Kindernotfall-Box – eine Win-Win-Win-Idee (Verlosung!)
Die Kindernotfall-Box – eine Win-Win-Win-Idee (Verlosung!)
Posted on 2. März
Muttertagsgeschenk: Ode an die Mama
Muttertagsgeschenk: Ode an die Mama
Posted on 10. Mai
Lieblingsstücke aus Bad und Büro
Lieblingsstücke aus Bad und Büro
Posted on 20. März

Was sagst Du dazu? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Comment
  • how to write an essay
    20. Juni

    I pay a visit every day a few web pages and blogs to read posts, however this webpage presents feature based posts.

    Antworten

Ich bin Fee und auf fairy likes... blogge ich über meine Leidenschaft – das Verpacken und Verschenken.

MEHR über MICH

fairy likes… to stay in touch

Mein Instagram fairy likes

Less Hugs, more Virtualitea - das Kit für virtuelle Teekränzchen ist meine Geschenkidee in Pandemiezeiten und mein Beitrag für den Adventskalender #12giftswithlovegoesxmas von der lieben @_missredfox_ . Alle Details und ein paar Gedanken zum Verpacken mit weniger Geschenkpapier findet Ihr auf dem Blog...
🎁
#geschenkidee #diy #weihnachtsgeschenke #nachhaltigverpackt #verpackungsliebe #giftwrapping #plotterliebe #coronageschenk

77 19

Less Hugs, more Virtualitea -...

Challenge accepted - ich sende ein❤️ an all die wunderbaren Frauen in meinem Leben und darüber hinaus! Danke an die liebe @immilaux für die Nominierung
 #challengeaccepted #womensupportingwomen #womenempowerment

81 2

Challenge accepted - ich sende...

Wer mir auch privat folgt, weiß ja bereits, dass mich meine Freundin Lou @happyserendipity zum Brot backen inspiriert hat. Kürzlich war dann eins meiner Patenkinder da und fand das Brot so lecker, dass er sich auch eins gewünscht hat. So hab ich es dann übergeben - denn Backpapier ist das neue Packpapier 😊 .
#verpackungsliebe #geschenkverpackung #mitliebeverpackt #brotgeschenk #sauerteigbrot #giftwrapping #breadwrap #breadscoring

76 12

Wer mir auch privat folgt,...

#blackouttuesday #mutedbutlistening #letlovewin

46 2

#blackouttuesday #mutedbutlistening #letlovewin

Ein #latergram von Anfang Mai, als dieses Päckchen sich auf den Weg in die Schweiz machte... xoxoxo 🖤  #giftwrapping #giftwrappingideas #verpackungsliebe #mitliebeverpackt #geschenkverpackung #schwarzweiss #geschenk

43 3

Ein #latergram von Anfang Mai,...

Nüsschen statt Küsschen ist derzeit meine Devise, um Abstand zu halten und dennoch ein bisschen Liebe zu verteilen. Mit Rosmarin aus dem Garten für die eine Variante und Currypaste für die andere ist der als Nuss daherkommende Kuss auch schnell im Backofen produziert... #coronamademedoit #abstandhalten #diycrafts #plotterliebe #selbstgemacht #geschenkideen #essbaregeschenke #verpackungsliebe

94 16

Nüsschen statt Küsschen ist derzeit...

Heute mal keine Geschenk- sondern eine Paketverpackung. Denn ich liebe es, wenn Post und Pakete auch von außen hübsch aussehen. Und ja; die die richtige Paketmarke klebte auf der anderen Seite. ☺️ Das Papier ist übrigens Tapete - die hält den Transport natürlich besser aus als normales Geschenkpapier... #snailmail #verpackungsliebe #wrappingpresents #mitliebezumdetail #happymail #ichbleibezuhauseundverpacke

47 7

Heute mal keine Geschenk- sondern...

Wenn ich mehrere Geschenke verpacke, überlege ich mir meistens einen roten - oder in diesem Fall gelben und rosa - Faden, damit es auch zusammen hübsch aussieht. Gestatten: Geschenkmonk 😬  #verpackungsliebe #wrappingideas #geschenkverpackung #gelbundrosa #mitliebeverpackt

83 8

Wenn ich mehrere Geschenke verpacke,...

Was schenkt man in diesen Tagen Kindern, die keine Schokolade essen dürfen? Genau - Geduldsfäden!  #warumgibtesnurosterschokolade #ichliebedieseschnuere #ostergeschenk #geschenkidee #plotterliebe #plotterchallenge

83 19

Was schenkt man in diesen...

Hach, dieses graue Geschenkpapier... ich liebe es einfach. Ich finde, gegen ein Geschenk ganz grau in grau ist nichts einzuwenden. Oder was meint Ihr?  #graugraugrau #geschenkverpackung #verpackungsliebe #geschenk #wrappingismyhappyplace

36 1

Hach, dieses graue Geschenkpapier... ich...

Statt Osternester gibt es dieses Jahr genähte Hasen aus Tapete für die Nichten, Paten- und Herzenskinder... (hier von @sostrenegrene - unbezahlte Werbung). Und das beste: sie passen auch in einen Maxibrief - sie sind also auch Social distancing freundlich 😜 trotzdem werde ich den Osterbrunch mit Familie und auch den mit den Freunden sehr vermissen - Ihr auch?  #osterdiy #verpackungsliebe #giftwrapping #ostergeschenk

67 12

Statt Osternester gibt es dieses...

Kekse backen, Kekse essen, Kekse verschenken - Top Wochenendbeschäftigung solange wir noch Mehl haben 😂 Und ich liebe diese Kekstüten, die ich aus Tokyo mitgebracht habe. Yummy! 
#geschenkverpackung #mitliebeverpackt #keksegehenimmer #wirbleibenzuhause #giftwrapping

58 6

Kekse backen, Kekse essen, Kekse...

fairy likes… Bloglovin

fairy likes… Pinterest

fairy likes… Kategorien

geschenke für dich6
geschenkinspiration12
geschenkverpackung12
leckere geschenke14
selbstgemachte geschenke15

Geschenkverpackung, Geschenkideen, Geschenke, Muttertag, Geburtstag, Hochzeitsgeschenke, Geschenke zur Einweihung, Valentinstag, Geschenke aus der Küche, Mitbringsel

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyrights © fairy likes 2021. All Rights Reserved.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen