Einfach mal blau machen. Schwänzen und alles ignorieren was auf meiner überquellenden Liste von To dos stand – danach war mir in den vergangenen Wochen. Tja, wie war das mit dem Ponyhof? Einen Büroumzug und einigen Groß- und vielen Kleinprojekten später beende ich aber heute offiziell das Funkloch und mache wirklich blau. Blau mit reißerischem Pink, um genau zu sein.
Als Lisa von Stoffreisen unter der Urlaubssonne Vietnams den Buchstabe R für die Oktoberrunde der 12 Letters of Handmade Fashion zog, wusste ich ziemlich genau, dass nun endlich der pinke Reißverschluss zum Einsatz kommen sollte, den ich eigentlich bereits in einem Sommerkleid verarbeiten wollte. Jetzt ist es ein gemütliches Sweat-Kleid für den Herbst geworden; auch gut. Der Schnitt basiert auf einem einfachen Sweatshirt von einem schwedischen Label mit zwei Buchstaben – für den Reißverschluss habe ich einfach beim Zuschneiden die Nahtzugabe im Bruch hinzugefügt.
Tja, eigentlich lief alles super und das Kleid war ohne größere Vorfälle – Habt ihr auch schon einmal zwei rechte Ärmel zugeschnitten? Ist mir gerade passiert… – fertiggenäht. Doch dann bin ich ausgerastet und habe ich mich noch zu einer pinken Ziernaht hinreißen lassen. (Schön, dass das Rechtschreibprogramm aus pink link macht; das passt zu meiner Geschichte). Denn die Ziernaht erwies sich als hinterhältiges Biest, das sich an einer engen Stelle am Ärmel verfranste und in den Transporteur fraß. Das Ende vom Lied: Transporteur ausbauen, rund eine Stunde ganz vorsichtig den Schlamassel auseinanderfieseln und den Stoff (der sehr gelitten hat) aus dem Minispalt befreien; anschließend die Stelle mit Vlies verstärken und noch einmal neu starten. Ich sag es euch – eine schöne Zerreißprobe für meinen Geduldsfaden.
Jetzt bin ich aber sehr glücklich mit meinem blauen Wunder und vielleicht gefällt es euch ja auch. Ich finde auf jeden Fall, dass so ein bunter Reißverschluss auch schlichte Stücke schön aufwerten kann; ich überlege, ob ich noch ein graues Kleid mit einem Reißer in Knallorange mache. Dann aber ohne Ziernaht 🙂
So jetzt bin ich sehr gespannt, was sonst noch so zum Buchstaben R genäht und gestrickt wurde. Ich habe so lange keine anderen Blogs besucht, dass ich auch noch aus dem September einiges nachzulesen habe…
Habt ein schönes Wochenende,
Merci fürs Vorbeischauen
Fee
Ps: Wusstet Ihr, dass der Ausdruck „Blau machen“ daher kommt, dass der Montag früher ein arbeitsfreier Tag für die Handwerker war? Dieser wurde als Blauer Montag bezeichnet und daher kam dann der Ausspruch des Blau machens. Tja, wieder was gelernt.

Und falls Ihr fairy likes mögt, dann könnt Ihr meinen Blog auch per Mail oder bei Bloglovin abonnieren oder mir bei Facebook und instagram folgen. Alle Möglichkeiten findet Ihr auch rechts in der Seitenleiste.
Madame A aus P
29. OktoberOh so’n sweat Kleid ist toll uns sieht gut und auch gemütlich aus!!!!
Große Bewunderung- komme nicht übers Knopf annähen und Schal stricken hinaus
Fee von fairy likes...
31. OktoberDanke, meine Liebe! Das Kleid ist wirklich super gemütlich – bei Dir wäre es aber wahrscheinlich eher ein langer Pullover 🙂 Liebste Grüße, fee
Franzy vom Schlüssel zum Glück
30. OktoberLiebe Fee,
das ist wirklich ein tolles Kleid geworden
sieht suuuuuper gemütlich aus!
Also perfekt für den Herbst.
Ich mag die schönen kleinen applikationen… nd ja: der Reißverschluss ist der Hammer (leider tödlich für lange Haare.. aber.. egal XD)
Viele liebe Grüße
Franzy
Fee von fairy likes...
31. OktoberLiebe Franzy,
ich musste sofort an meine Zeit mit langem Haar denken – auch wenn es schon ein Weilchen her ist, weiß ich noch genau, wie ätzend Reißverschlüsse und lange Haare sein können… Aber man könnte den Reißer auch einfach weiter unten ansetzen. Das sähe bestimmt auch gut aus!
Liebe Grüße
fee
Julia
31. OktoberLiebe Fee,
dein Sweat-Kleid sieht super aus! Ärgerlich ist die Mühe mit dem Zierstich… Aber es hat sich gelohnt! Ist ein toller Hingucker geworden!! Den knalligen Reißverschluss im Rücken mag ich besonders…
Liebe Grüße Julia
Fee von fairy likes...
31. OktoberVielen lieben Dank, liebe Julia!
Das war echt eine nervige Aktion und den Ärmel darf man leider nicht so genau anschauen 🙂 Aber die Knallfarben gefallen mir auch sehr gut und man bringt wenigstens ein bisschen Farbe in den Herbst!
Liebe Grüße, fee
Fadenmaer
22. NovemberHallo Fee 🙂
Dein Sweatkleid ist echt toll. Und die Ziernaht der absolute Knaller 😀 wirklich total süß 🙂 Aber die Sache mit dem Ärmel ist ja echt ärgerlich. Gut, dass du es noch retten konntest 🙂 meine Nähmaschine frisst in letzter Zeit auch gerne mal den Stoff, aber bis jetzt war es einglück immer nur ein bisschen. 😀
Liebe Grüße, Noreen
Fee von fairy likes...
28. NovemberDankeschön, liebe Noreen! Ich bin auch so froh, dass ich es noch retten konnte und jetzt liebe ich es! Liebe Grüße, fee