Ich liebe es, bei Freunden mit offenen Augen und Ohren durchs Haus/die Wohnung zu gehen und über Alltägliches zu sprechen. Welche Zeitschriften liegt dort auf dem Nachttisch, welches Wundermittel gegen Flecken löst alle Probleme oder welcher Tee kommt in die Kanne?…das finde ich spannend. Denn jeder hat „Lieblingsstücke“, auf er nicht mehr verzichten möchte, und das sind die Empfehlungen, die ich als Freundin besonders mag. Ich kaufe dann vielleicht nicht blind nach, aber dennoch ist eine persönliche Empfehlung für mich viel mehr wert als tausend Bewertungen im Web. Genauso freue ich mich, wenn jemand bei mir etwas entdeckt, was ich empfehlen kann. Denn auch ich habe „Lieblingsstücke“ in allen Bereichen – Lieblingsgadgets, Lieblingsaccessoires, Lieblingsreiseutensilien oder Lieblingsbastelkram, die ich natürlich auch gerne verschenke. Heute zeige ich Euch Lieblingsstücke aus zwei Bereichen: Lieblingskosmetik und Lieblingsbüroutensilien. Ok, inhaltlich weit auseinander, aber was soll’s. Bad und Büro fangen wenigstens beide mit B an 🙂
Also, in meinem Bad gibt es ein paar Dinge, auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Dazu gehört schon seit der Shoperöffnung in Berlin das Calming Shampoo von Aesop. Die Marke kommt ursprünglich aus Australien und macht Naturkosmetik. Das Shampoo wirkt beruhigend auf die Kopfhaut und wirkt gleichbleibend gut – obwohl ich es schon über eineinhalb Jahre benutze. Insgesamt finde ich, dass alle Aesopprodukte nicht außergewöhnlich gut riechen und so ist auch das Shampoo kein Duftknaller; aber das ist auch mein einziger Kritikpunkt. Naja gut, auch der Preis ist nicht mit einem Drogeriemarktshampoo zu vergleichen. Aber da die riesige Flasche fast sechs Monate hält, rede ich mir ein, dass es so wieder im Rahmen ist.
Auf mein Gesicht wiederum kommt nur Wasser und Gertraud Gruber. Die Kamillenmilch – knallblau und deshalb intern auch gerne Schlumpfreinigung genannt – ist meine liebste Gesichtsreinigung. Gertraud Gruber ist eine beeindruckende Frau, die am Tegernsee eine Schönheitsmarke aufgebaut hat. Dazu gehört eine so genannte Schönheitsfarm und eine Vielzahl an Naturprodukten. Klar benutze ich auch mal ein Pröbchen hier oder dort, aber die Kamillenmilch ist ein treuer Begleiter.
Zur Verschönerung habe ich das Wundermittel „lollitint“ von Benefits nach meinem Umzug im Badezimmerschrank wiederentdeckt. Was aussieht wie Nagellack ist flüssiges Rouge in einer fast cremigen Konsistenz. Wie ein Nagellack wird ein kleiner Punkt lollitint (schon der Name und die Farbe sind Programm) einfach auf die Wange aufgetragen und mit dem Finger verrieben. Zack, bumm, fertig – ohne Pinsel oder sonstiges. Wenig ist hier mehr, aber dann ist es perfekt und sieht nach natürlich rosigen Wangen aus. Es gibt auch noch eine rote Variante (das original, etwas flüssiger) und inzwischen wohl auch einen bronzigen Ton. Den habe ich aber bisher noch nicht probiert (obwohl ich von benefits schon so einiges probiert habe…die Marke ist auf jeden Fall eine Lieblingsmarke). Last but not least habe ich eine Macara liebgewonnen, die auch schon ein besonders schönes Design hat. Und Gretel heißt die Berliner Marke, die alles in schwarz-weiß-Optik gestaltet; beinahe schon Grund genug für einen Kauf.
Fertig gewaschen und geschminkt geht es nun ins Büro, wo ich nicht mehr ohne den wunderbaren Gelschreiber Gel Impact von Uniball sein möchte. Ich weiß, es klingt komisch und dieser Stift ist nicht besonders teuer, aber er schreibt einfach so schön und vor allem breit. Denn ich hasse dünne Funzelmienen – genauso wie ich gerne eine ordentliche Menge Marmelade auf dem Brot habe, darf es auch eine ordentliche Menge Tinte auf dem Papier sein.
Ordentlich pink geht auch immer und deshalb liebe ich auch mein pinkes Stempelkissen (bei mir ein Geschenk von einer Freundin aus Amerika, aber auch in Deutschland z.B. hier *klick* erhältlich). Der kleine Vogelstempel war auch ein süßes Geschenk (danke, liebe B und liebe V), dessen Herkunft ich natürlich nicht kenne – aber schöne Stempel findet man ja online und offline. Ansonsten gibt es noch zwei praktische Helferlein, die zu meinen Lieblingsstücken gehören. Der mattschwarze Spitzer sieht einfach so schön aus, dass ich meinen Schulspitzer vor einigen Jahren einfach aussortieren musste. Einige Jahre ist dann auch das Stichwort für das Prägegerät, das sicher aus dem 60er oder 70er Jahren stammt und ein Ebayfund war. Anstelle einer klassischen Heftklammer werden 2-3 Seiten mit ganz feinen Einprägungen zusammengehalten. Das hält natürlich nicht so gut wie der klassische Tacker, sieht aber schöner aus. Und für Verträge oder sonstige Dokumente, die man nicht hundertfach auf- und zuklappt, reicht es allemal.
Habt Ihr auch Lieblingsstücke, die Ihr gerne empfehlt oder verschenkt?
Liebe Grüße
Fee
Vio
27. MärzSo viele tolle Lieblingsstücke. Das ein oder andere Lieblingsstück aus dem Bad werde ich definitiv mal testen.
Und auch sonst so viele tolle Posts. Es ist mir immer eine Freude zu lesen, was fairy likes 🙂
Franzy vom Schlüssel zum Glück
31. MärzTotal schöne Idee für eine Kategorie 🙂 Mir geht es auch so, dass so eine persönliche empfehlung viel mehr wert ist als die tollste Werbung oder Verpackung (Wobei ich sagen muss, dass ich mich davon schon wirklich beeinflussen lasse 🙂 )
Udn das Shampoo kommt direkt auf die Liste zum Ausprobieren 🙂
Ganz viele liebe Grüße!
Franzy
Fee Vogel
31. MärzLiebe Franzy,
das freut mich sehr, dass Dir meine Lieblingsstücke-Serie gefällt. Ich lasse mich auch gerne von schönen Verpackungen leiten (deshalb mag ich alles von Benefits), aber Empfehlungen sind eben doch echt hilfreich… Mal sehen, welche Lieblingsstücke ich im April zeige. Ich schwanke zwischen Bastelsachen oder Backequipment 😉
Liebe Grüße von Fee