fairy likes…
  • geschenkverpackung
    • geschenkverpackung
  • geschenkinspiration
    • geschenkinspiration
  • selbstgemachte geschenke
    • selbstgemachte geschenke
  • leckere geschenke
    • leckere geschenke
  • geschenke für dich
    • geschenke für dich
fairy likes…
  • geschenkverpackung
    • geschenkverpackung
  • geschenkinspiration
    • geschenkinspiration
  • selbstgemachte geschenke
    • selbstgemachte geschenke
  • leckere geschenke
    • leckere geschenke
  • geschenke für dich
    • geschenke für dich
leckere geschenke

Schneebedeckte Tannen: Winterstimmung verschenken

Posted on 22. November 28. Juni

Herrlich, 14 Grad und Regen sind ein schöner Anlass, um ein bisschen über Weihnachtsbäckerei zu plaudern. NICHT. Eigentlich bin ich auch kein Wettermotzer, aber fast-adventlich ist irgendwie anders, oder? Naja, dafür bringen wenigstens die kleinen Tannenbäume, die ich im letzten Jahr für den „Schlüssel zum Glück„-Adventskalender gebacken habe, ein bisschen Weihnachtsstimmung auf den Bildschirm. Und da das immergrüne Gebäck auch in diesem Jahr noch zu meinen Lieblingen gehört, wird das Rezept– ganz nachhaltig – recycelt… Also ran an die Tannen – denn gebackene Tannenbäume machen sich auf jedem Kaffeetisch gut. Mit und ohne Minusgrade!

 

Leckere gebackene Tannenbäume zu Weihnachten von fairy likes

 

Für 8 gebackene Tannenbäume werden folgende Zutaten benötigt:

  • 2 Blatt Backpapier
  • 2 Eier ( Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 50 Gramm Zucker
  • 65 Gramm geriebene Mandeln
  • 17 Gramm Mehl
  • 17 Gramm Stärke
  • 100 Gramm Pistazien
  • 150 Gramm weiße Kuvertüre
  • 80 Gramm Puderzucker und etwas zusätzlichen Puderzucker zum Bestäuben
  • Saft von einer halben Zitrone

 

Tannenbäume backen zu Weihnachten – ein Rezept von fairy likes

 

Schritt 1:  Herstellen der Förmchen

Am einfachsten nutzt Du einen kleinen Teller mit ca. 17cm Durchmesser (z.B. ein kleiner Kuchenteller) als Vorlage und zeichnest 8 Kreise mit Bleistift auf das Backpapier. 4 Kreise passen genau auf ein Blatt. Ausschneiden und jeden Kreis von einer Seite bis zur Mitte einschneiden. Dann kleine Kegel aus den Kreisen rollen und mit einer (nicht beschichteten) Büroklammer zusammengestecken. Ihr braucht dann noch kleine Gefäße, in die Ihr die Kegel hineinstellen könnt – kleine Weckgläser sind perfekt.  Dann noch den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

 

Schritt 2: Der Teig für gebackene Tannenbäume

Zuerst die Eier trennen und dann das Eiweiß mit dem Salz zu Schnee aufschlagen. Den Zucker nach und nach hinzugeben. Sobald der Eischnee fest ist, auch die beiden Eigelbe hinzufügen.  Mandeln, Mehl und Stärke gut vermischen und anschließend vorsichtig unter die Eischneemasse heben ohne zu stark zu rühren.

 

Schritt 3: Ofenfertig machen

Nun kommt der Teig in einen Spritzbeutel – dafür sollte er schön luftig sein. Ein Gefrierbeutel mit einer abgeschnittenen Ecke tut es natürlich auch. Verteilt den Teig gleichmäßig auf die Förmchen; dann mit einem Espressolöffel (ich habe nur den Stil benutzt) noch einmal vorsichtig rühren, damit keine Luftblasen im Teig sind. Die Tannen werden dann ca. 20 Minuten im Ofen backen.

 

Anleitung für gebackene Tannenbäume zum Advent

 

Schritt 4: Während des Backens

Während des Backens kann bereits die Kuvertüre geschmolzen und auch die Pistazien möglichst klein gehackt werden. (Es gibt bereits gehackte Pistazien, die aber auch noch einmal nachbearbeitet werden sollten).

 

Schritt 5: Nach dem Backen geht es ans Dekorieren der Tannenbäume

Wenn der Ofen hupt können die Bäumchen „gestürzt“ und mit dem Papier zum Abkühlenauf einem Rost gelagert werden. Anschließend das Papier vorsichtig entfernen und den Boden gerade abschneiden. So stehen die selbstgebackenen Tannenbäume nachher nicht schief da.

 

Schritt 6: Es grünt so grün…

Jetzt können die Kegel einzeln mit der Kuvertüre bestrichen und anschließen in den Pistazien gewälzt werden. Ich hatte die Pistazien in einer flachen, recheckigen Dose, in der ich die Bäume einmal komplett „entlang rollen“ konnte. Danach die Tannen zum Trocknen aufstellen und nacheinander alle weiteren Bäume begrünen.

 

Schritt 7: Schneewipfel mit Stern und roten Kugeln

Für den schneebedeckten Wipfel einfach den Puderzucker mit dem Saft der Zitroneverrühren und mit einem Mini-Löffel auf die Spitze träufeln. Vorsicht: die Zucker-Zitronenmischung muss relativ fest sein. Lieber noch etwas Puderzucker beimischen, falls sie zu wässrig ist. Mit roter Lebensmittelfarbe kleine Punkte in die „Zweige“ setzen; ich habe zudem einen Zuckerstern für die Tannenspitze gewählt. Abschließend noch Alles ordentlich mit Puderzucker bestäuben.

Kleine gebackene Tannenbäume von fairy likes

 

Unglaublich, dass schon wieder ein Jahr rum ist und ich auch in diesem Jahr wieder ein Türchen in Franzys Kalender bestücke… Bis dahin dauert es noch ein wenig, aber hier schon einmal die Übersicht, wer sonst noch dabei ist:

 

logo-blau-adventskalender-2016

 

0 – Insel der Stille, 1 – ars textura, 2 – Love Decorations, 3 – Ordnungsliebe, 4 – geliebtes Zuhause, 5 – tepetua, 6 – detailmagic, 7 – Coralinart, 8 – Kathies Cloud, 9 – Tulpentag, 10 – Julia, 11 – Cheerz, 12 – Rösi, 13 – Kulissenbummel, 14 – basteln, malen, Kuchen backen, 15 – Frau Liebling, 16 – 107 qm, 17 – Schwarzwaldmaidli, 18 – Ideenpurzelbäume, 19 – innenleben design, 20 – minnja, 21 – sinnenrausch, 22 – Rosy+Grey, 23 – fairy likes, 24 – was eigenes

 

So, wer ist nun im Team „Gebackene Tannenbäume“ und wer bestellt sich stattdessen lieber eine Eismaschine?  Jahreszeitunabhängig schmeckt auf jeden Fall auch der Elsässer Apfelkuchen, falls Ihr den einmal probieren wollt.

Habt einen schönen Tag, liebe Grüße

Fee

 

Meine Tannen schicke ich heute zu Creadienstag , Dienstagsdinge, zu den wunderbaren Kreativas sowie zu Herzblutprojekte und Handmade on Tuesday.

Merken

Merken

Merken

Merken

adventbackengebäckGeschenk aus der Küchesüße Rezepteweihnachten
Schneebedeckte Tannen: Winterstimmung verschenken

Vorheriger Beitrag

Fridays are for friendship – eine Blogparade für mehr virtuelle Komplimente
Schneebedeckte Tannen: Winterstimmung verschenken

Nächster Beitrag

Fridays are for friendship – und jetzt alle!
Ähnliche Beiträge
Sonntagsgeschenk – Kuchen mit Traubensaft
Sonntagsgeschenk – Kuchen mit Traubensaft
Posted on 15. April 5. Juli
Mit Aprikose und Pfirsich im Streusel-Himmel. Oder auch: Ausweg aus der Frischei-Falle.
Mit Aprikose und Pfirsich im Streusel-Himmel. Oder auch: Ausweg aus der Frischei-Falle.
Posted on 23. August
Kuchengeschenk: Leckerste Elsässer Apfeltarte
Kuchengeschenk: Leckerste Elsässer Apfeltarte
Posted on 7. Oktober 5. Juli
Rosmarin trifft Zitrone – ein erfrischendes Mitbringsel
Rosmarin trifft Zitrone – ein erfrischendes Mitbringsel
Posted on 6. September
Geschenk mit Biss: Einmal dieses Knäcke, immer dieses Knäcke
Geschenk mit Biss: Einmal dieses Knäcke, immer dieses Knäcke
Posted on 13. April 5. Juli
Gebäck-Geschenk: Wie der Tee in den Keks kam und eine Adventsverlosung für Euch
Gebäck-Geschenk: Wie der Tee in den Keks kam und eine Adventsverlosung für Euch
Posted on 8. Dezember

Was sagst Du dazu? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

15 Comments
  • Deschdanja
    22. November

    Liebe Fee, deine Weihnachtstannen sind ja zauberhaft und schmecken bestimmt auch ganz toll, obwohl sie ja viel zu hübsch sind umd sie aufzuessen. Liebe Vorweihnachtliche Grüsse, Nadia

    Antworten
    • Fee von fairy likes...
      28. November

      Hihi, liebe Nadia, ich lasse sie auch immer erst ein Weilchen stehen – sie machen sich auch als Deko sehr gut… Liebe Grüße, fee

      Antworten
  • Sabrina // The Three Years Project
    22. November

    Liebe Fee, das ist aber ein großartiger süßer Adventswald! Perfekt für die Feiertage!
    Liebe Grüße, Sabrina

    Antworten
    • Fee von fairy likes...
      28. November

      Dankeschön, liebe Sabrina! Adventswald ist auch ein schönes Wort! Lieben Gruß, Fee

      Antworten
  • Steffi von Decorize
    22. November

    Oh die sind ja süß! Und tolle Idee mit den Backpapier-Tütchen! Kommt gleich auf die Liste!
    Hab einen tollen Tag! Liebe Grüße von
    Steffi

    Antworten
    • Fee von fairy likes...
      28. November

      Liebe Steffi,

      die Backpapiertüten sind das beste daran – nicht noch eine Form im Schrank, die mal nur einmal im Jahr rausholt…

      Liebe Grüße von Fee

      Antworten
  • Madame A aus P
    22. November

    Och wie niedlich!!!! Das kommt in die Rezept Sammlung…. obwohl ja jetzt eher ein Palmen Rezept passen würde 😉
    Oder du kombinierst Eismaschine mit Tannenbaum und machst kleine Eisbäumchen – so am Stiel!
    Bis in 4 Wochen

    Antworten
    • Fee von fairy likes...
      28. November

      Eisbäumchen am Stil 🙂 Auch eine Idee. Gut, dass es jetzt noch richtig kalt geworden ist! Bisous

      Antworten
  • Tischlein deck dich
    22. November

    Dein Kuchenwald gefällt mir richtig gut und die Bäumchen sind viel zu schade zum vernaschen. Danke für die ausführliche Anleitung, das erleichtert das Nachmachen. Ganz liebe Grüße Birgit

    Antworten
    • Fee von fairy likes...
      28. November

      Sehr gerne, liebe Birgit! Ich bin gespannt, wie sie Dir schmecken… Liebe Grüße, fee

      Antworten
  • Sandra [ZWO:STE]
    22. November

    Eine zauberhafte Idee für den Weihnachtsnachtisch!
    Da wir außerhalb feiern, wird das sicher das Mitbringsel schlechthin sein! Hab vielen vielen Dank!

    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
    • Fee von fairy likes...
      28. November

      Oh wie toll – ich bin gespannt, was die Beschenkten sagen, liebe Sandra! Ich freu mich, wenn Du es mir nachher verrätst… Liebe Grüße, fee

      Antworten
  • Annette [blick7]
    22. November

    Wow wow wow – das muss ich nachbacken! Wunderschön! Und Du hast absolut Recht, man sollte viel öfter alte Posts recyclen! Liebe Grüße, Annette

    Antworten
    • Fee von fairy likes...
      28. November

      Vielen, vielen Dank, liebe Annette 😉

      Antworten
  • Domi
    2. Dezember

    Hi Fee,

    die Tannenbäumchen sehen ja mal richtig gut aus. Selbstgemachte Geschenke sind immer die besten!
    weiter so! 😊

    Schöner Blog

    Viele Grüße

    Antworten

Ich bin Fee und auf fairy likes... blogge ich über meine Leidenschaft – das Verpacken und Verschenken.

MEHR über MICH

fairy likes… to stay in touch

Mein Instagram fairy likes

Less Hugs, more Virtualitea - das Kit für virtuelle Teekränzchen ist meine Geschenkidee in Pandemiezeiten und mein Beitrag für den Adventskalender #12giftswithlovegoesxmas von der lieben @_missredfox_ . Alle Details und ein paar Gedanken zum Verpacken mit weniger Geschenkpapier findet Ihr auf dem Blog...
🎁
#geschenkidee #diy #weihnachtsgeschenke #nachhaltigverpackt #verpackungsliebe #giftwrapping #plotterliebe #coronageschenk

77 19

Less Hugs, more Virtualitea -...

Challenge accepted - ich sende ein❤️ an all die wunderbaren Frauen in meinem Leben und darüber hinaus! Danke an die liebe @immilaux für die Nominierung
 #challengeaccepted #womensupportingwomen #womenempowerment

81 2

Challenge accepted - ich sende...

Wer mir auch privat folgt, weiß ja bereits, dass mich meine Freundin Lou @happyserendipity zum Brot backen inspiriert hat. Kürzlich war dann eins meiner Patenkinder da und fand das Brot so lecker, dass er sich auch eins gewünscht hat. So hab ich es dann übergeben - denn Backpapier ist das neue Packpapier 😊 .
#verpackungsliebe #geschenkverpackung #mitliebeverpackt #brotgeschenk #sauerteigbrot #giftwrapping #breadwrap #breadscoring

76 12

Wer mir auch privat folgt,...

#blackouttuesday #mutedbutlistening #letlovewin

46 2

#blackouttuesday #mutedbutlistening #letlovewin

Ein #latergram von Anfang Mai, als dieses Päckchen sich auf den Weg in die Schweiz machte... xoxoxo 🖤  #giftwrapping #giftwrappingideas #verpackungsliebe #mitliebeverpackt #geschenkverpackung #schwarzweiss #geschenk

43 3

Ein #latergram von Anfang Mai,...

Nüsschen statt Küsschen ist derzeit meine Devise, um Abstand zu halten und dennoch ein bisschen Liebe zu verteilen. Mit Rosmarin aus dem Garten für die eine Variante und Currypaste für die andere ist der als Nuss daherkommende Kuss auch schnell im Backofen produziert... #coronamademedoit #abstandhalten #diycrafts #plotterliebe #selbstgemacht #geschenkideen #essbaregeschenke #verpackungsliebe

94 16

Nüsschen statt Küsschen ist derzeit...

Heute mal keine Geschenk- sondern eine Paketverpackung. Denn ich liebe es, wenn Post und Pakete auch von außen hübsch aussehen. Und ja; die die richtige Paketmarke klebte auf der anderen Seite. ☺️ Das Papier ist übrigens Tapete - die hält den Transport natürlich besser aus als normales Geschenkpapier... #snailmail #verpackungsliebe #wrappingpresents #mitliebezumdetail #happymail #ichbleibezuhauseundverpacke

47 7

Heute mal keine Geschenk- sondern...

Wenn ich mehrere Geschenke verpacke, überlege ich mir meistens einen roten - oder in diesem Fall gelben und rosa - Faden, damit es auch zusammen hübsch aussieht. Gestatten: Geschenkmonk 😬  #verpackungsliebe #wrappingideas #geschenkverpackung #gelbundrosa #mitliebeverpackt

83 8

Wenn ich mehrere Geschenke verpacke,...

Was schenkt man in diesen Tagen Kindern, die keine Schokolade essen dürfen? Genau - Geduldsfäden!  #warumgibtesnurosterschokolade #ichliebedieseschnuere #ostergeschenk #geschenkidee #plotterliebe #plotterchallenge

83 19

Was schenkt man in diesen...

Hach, dieses graue Geschenkpapier... ich liebe es einfach. Ich finde, gegen ein Geschenk ganz grau in grau ist nichts einzuwenden. Oder was meint Ihr?  #graugraugrau #geschenkverpackung #verpackungsliebe #geschenk #wrappingismyhappyplace

36 1

Hach, dieses graue Geschenkpapier... ich...

Statt Osternester gibt es dieses Jahr genähte Hasen aus Tapete für die Nichten, Paten- und Herzenskinder... (hier von @sostrenegrene - unbezahlte Werbung). Und das beste: sie passen auch in einen Maxibrief - sie sind also auch Social distancing freundlich 😜 trotzdem werde ich den Osterbrunch mit Familie und auch den mit den Freunden sehr vermissen - Ihr auch?  #osterdiy #verpackungsliebe #giftwrapping #ostergeschenk

67 12

Statt Osternester gibt es dieses...

Kekse backen, Kekse essen, Kekse verschenken - Top Wochenendbeschäftigung solange wir noch Mehl haben 😂 Und ich liebe diese Kekstüten, die ich aus Tokyo mitgebracht habe. Yummy! 
#geschenkverpackung #mitliebeverpackt #keksegehenimmer #wirbleibenzuhause #giftwrapping

58 6

Kekse backen, Kekse essen, Kekse...

fairy likes… Bloglovin

fairy likes… Pinterest

fairy likes… Kategorien

geschenke für dich6
geschenkinspiration12
geschenkverpackung12
leckere geschenke14
selbstgemachte geschenke15

Geschenkverpackung, Geschenkideen, Geschenke, Muttertag, Geburtstag, Hochzeitsgeschenke, Geschenke zur Einweihung, Valentinstag, Geschenke aus der Küche, Mitbringsel

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyrights © fairy likes 2021. All Rights Reserved.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen