fairy likes…
  • geschenkverpackung
    • geschenkverpackung
  • geschenkinspiration
    • geschenkinspiration
  • selbstgemachte geschenke
    • selbstgemachte geschenke
  • leckere geschenke
    • leckere geschenke
  • geschenke für dich
    • geschenke für dich
fairy likes…
  • geschenkverpackung
    • geschenkverpackung
  • geschenkinspiration
    • geschenkinspiration
  • selbstgemachte geschenke
    • selbstgemachte geschenke
  • leckere geschenke
    • leckere geschenke
  • geschenke für dich
    • geschenke für dich
leckere geschenke

Sonntagsgeschenk – Kuchen mit Traubensaft

Posted on 15. April 5. Juli

Es ist Sonntag, die Sonne scheint und vielleicht seid Ihr ja auch heute noch zum Kaffee eingeladen und wollt etwas Selbstgebackenes mitbringen? Etwas mit guter Butter, Zucker, Mehl und Saft? Dann versucht doch mal meinen Kuchen mit Traubensaft, der ganz einfach zu backen ist und himmlisch saftig schmeckt.

Kuchen mit Traubensaft verfeinern

Es war eine spontane Idee, den Guglhupfteig mit Traubensaft zu ergänzen, aber seither backe ich ihn immer mit Saft, den man übrigens nur ganz dezent schmeckt. Der Saft nimmt dem klassischen Rührteig einfach die „Staubigkeit“ und hält den Kuchen über Tage schön frisch – probiert es aus; ich schwöre darauf. Ihr braucht für ein großen Guglhupf (und ggf. eine zusätzlichen Minikuchen – z.B. in einer hübschen Papierkastenform, wie es sie hier gibt) folgende Zutaten:

  • 180g Butter
  • 300g Zucker
  • 3 Eier
  • 1/2 TL Salz
  • 180ml Traubensaft (100% Saft)
  • 375 g Mehl
  • e TL Backpulver

 

Kuchen mit Saft verfeinern

Kuchenstücke gebacken mit Traubensaft

 

 

Wie der Saft in den Kuchen kommt

Erst werden Zucker und Butter cremig gerührt – also richtig lange rühren, bis die Masse heller wird und wirklich cremig ist. Dann die Eier nach und nach unterrühren bis alles eine glatte Masse ist. Parallel schon einmal das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermengen. Nun kommt der Saft zur Zucker-Butter-Ei-Mischung und im ersten Moment wirkt es, als würden die Zutaten ausflocken. Ihr könnt dann aber entspannt weiteratmen und dann nach und nach das Mehl dazugeben. Dabei nicht mit zu viel Energie und zu lange rühren. Ihr werdet sehen – die Flocken verschwinden und entsteht ein herrlich lockerer Teig, den Ihr nun in eine gute gefettete und gemehlte Form geben könnt. Nach ca. 40-50 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad könnt Ihr das saftige Ergebnis genießen.

Habt Ihr schon einmal Kuchen mit Traubensaft gegessen oder sogar gebacken?

Falls ja, würde ich super gerne Eure Rezepte erfahren. Der Kuchen schmeckt auf jeden Fall von Frühling bis Winter, wobei er im Frühling natürlich viel Konkurrenz bekommt. z.B. vom Rhabarberkuchen. Aber den gibt es ja nur eine begrenzte Zeit…

 

Habt einen schönen Tag und alles Liebe

Fee

backenBacken mit SaftKuchen mit TraubensaftTraubensaft
Sonntagsgeschenk – Kuchen mit Traubensaft

Vorheriger Beitrag

Geschenkschleifen aus Filz und Stoff
Sonntagsgeschenk – Kuchen mit Traubensaft

Nächster Beitrag

Virtualitea – Schöner Schenken in Zeiten von Corona
Ähnliche Beiträge
Kuchen verschenken: Saftiger Kirschkuchen mit Flirtpotenzial
Kuchen verschenken: Saftiger Kirschkuchen mit Flirtpotenzial
Posted on 4. März 28. Juni
Kuchengeschenk: Caramel over the Rainbow
Kuchengeschenk: Caramel over the Rainbow
Posted on 27. April
Ein Kuchengeschenk namens Rhubarb – Rhabarberkuchen vom Feinsten!
Ein Kuchengeschenk namens Rhubarb – Rhabarberkuchen vom Feinsten!
Posted on 20. April
Mein Buffet-Mitbringsel-Hit: Gebackene Tomaten
Mein Buffet-Mitbringsel-Hit: Gebackene Tomaten
Posted on 26. Februar 5. Juli
Ostergebäck aus Quark-Öl-Teig – ein Geschenk aus der Küche
Ostergebäck aus Quark-Öl-Teig – ein Geschenk aus der Küche
Posted on 16. März 28. Juni
Kuchengeschenk: Leckerste Elsässer Apfeltarte
Kuchengeschenk: Leckerste Elsässer Apfeltarte
Posted on 7. Oktober 5. Juli

Was sagst Du dazu? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Comments
  • Timm
    4. Juni

    Klingt nach einem echt leckerem Rezept, was wohl auch für jeden umsetzbar erscheint. Und wer freut sich denn nicht wenn er Sonntags eine solche Leckerei geschenkt bekommen würde. Kommt bestimmt bei Frau, Freundin oder Schwiegermutter richtig gut an. Danke für das Rezept und die gute Idee. Liebe Grüße

    Antworten
    • Fee von fairy likes...
      4. Juni

      Es ist wirklich ganz einfach und super saftig – ich backe ihn immer wieder gern. Liebe Grüße!

      Antworten

Ich bin Fee und auf fairy likes... blogge ich über meine Leidenschaft – das Verpacken und Verschenken.

MEHR über MICH

fairy likes… to stay in touch

Mein Instagram fairy likes

Less Hugs, more Virtualitea - das Kit für virtuelle Teekränzchen ist meine Geschenkidee in Pandemiezeiten und mein Beitrag für den Adventskalender #12giftswithlovegoesxmas von der lieben @_missredfox_ . Alle Details und ein paar Gedanken zum Verpacken mit weniger Geschenkpapier findet Ihr auf dem Blog...
🎁
#geschenkidee #diy #weihnachtsgeschenke #nachhaltigverpackt #verpackungsliebe #giftwrapping #plotterliebe #coronageschenk

77 19

Less Hugs, more Virtualitea -...

Challenge accepted - ich sende ein❤️ an all die wunderbaren Frauen in meinem Leben und darüber hinaus! Danke an die liebe @immilaux für die Nominierung
 #challengeaccepted #womensupportingwomen #womenempowerment

81 2

Challenge accepted - ich sende...

Wer mir auch privat folgt, weiß ja bereits, dass mich meine Freundin Lou @happyserendipity zum Brot backen inspiriert hat. Kürzlich war dann eins meiner Patenkinder da und fand das Brot so lecker, dass er sich auch eins gewünscht hat. So hab ich es dann übergeben - denn Backpapier ist das neue Packpapier 😊 .
#verpackungsliebe #geschenkverpackung #mitliebeverpackt #brotgeschenk #sauerteigbrot #giftwrapping #breadwrap #breadscoring

76 12

Wer mir auch privat folgt,...

#blackouttuesday #mutedbutlistening #letlovewin

46 2

#blackouttuesday #mutedbutlistening #letlovewin

Ein #latergram von Anfang Mai, als dieses Päckchen sich auf den Weg in die Schweiz machte... xoxoxo 🖤  #giftwrapping #giftwrappingideas #verpackungsliebe #mitliebeverpackt #geschenkverpackung #schwarzweiss #geschenk

43 3

Ein #latergram von Anfang Mai,...

Nüsschen statt Küsschen ist derzeit meine Devise, um Abstand zu halten und dennoch ein bisschen Liebe zu verteilen. Mit Rosmarin aus dem Garten für die eine Variante und Currypaste für die andere ist der als Nuss daherkommende Kuss auch schnell im Backofen produziert... #coronamademedoit #abstandhalten #diycrafts #plotterliebe #selbstgemacht #geschenkideen #essbaregeschenke #verpackungsliebe

94 16

Nüsschen statt Küsschen ist derzeit...

Heute mal keine Geschenk- sondern eine Paketverpackung. Denn ich liebe es, wenn Post und Pakete auch von außen hübsch aussehen. Und ja; die die richtige Paketmarke klebte auf der anderen Seite. ☺️ Das Papier ist übrigens Tapete - die hält den Transport natürlich besser aus als normales Geschenkpapier... #snailmail #verpackungsliebe #wrappingpresents #mitliebezumdetail #happymail #ichbleibezuhauseundverpacke

47 7

Heute mal keine Geschenk- sondern...

Wenn ich mehrere Geschenke verpacke, überlege ich mir meistens einen roten - oder in diesem Fall gelben und rosa - Faden, damit es auch zusammen hübsch aussieht. Gestatten: Geschenkmonk 😬  #verpackungsliebe #wrappingideas #geschenkverpackung #gelbundrosa #mitliebeverpackt

83 8

Wenn ich mehrere Geschenke verpacke,...

Was schenkt man in diesen Tagen Kindern, die keine Schokolade essen dürfen? Genau - Geduldsfäden!  #warumgibtesnurosterschokolade #ichliebedieseschnuere #ostergeschenk #geschenkidee #plotterliebe #plotterchallenge

83 19

Was schenkt man in diesen...

Hach, dieses graue Geschenkpapier... ich liebe es einfach. Ich finde, gegen ein Geschenk ganz grau in grau ist nichts einzuwenden. Oder was meint Ihr?  #graugraugrau #geschenkverpackung #verpackungsliebe #geschenk #wrappingismyhappyplace

36 1

Hach, dieses graue Geschenkpapier... ich...

Statt Osternester gibt es dieses Jahr genähte Hasen aus Tapete für die Nichten, Paten- und Herzenskinder... (hier von @sostrenegrene - unbezahlte Werbung). Und das beste: sie passen auch in einen Maxibrief - sie sind also auch Social distancing freundlich 😜 trotzdem werde ich den Osterbrunch mit Familie und auch den mit den Freunden sehr vermissen - Ihr auch?  #osterdiy #verpackungsliebe #giftwrapping #ostergeschenk

67 12

Statt Osternester gibt es dieses...

Kekse backen, Kekse essen, Kekse verschenken - Top Wochenendbeschäftigung solange wir noch Mehl haben 😂 Und ich liebe diese Kekstüten, die ich aus Tokyo mitgebracht habe. Yummy! 
#geschenkverpackung #mitliebeverpackt #keksegehenimmer #wirbleibenzuhause #giftwrapping

58 6

Kekse backen, Kekse essen, Kekse...

fairy likes… Bloglovin

fairy likes… Pinterest

fairy likes… Kategorien

geschenke für dich6
geschenkinspiration12
geschenkverpackung12
leckere geschenke14
selbstgemachte geschenke15

Geschenkverpackung, Geschenkideen, Geschenke, Muttertag, Geburtstag, Hochzeitsgeschenke, Geschenke zur Einweihung, Valentinstag, Geschenke aus der Küche, Mitbringsel

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyrights © fairy likes 2021. All Rights Reserved.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen