Die gelb-blauen Möbelfreunde haben sich wieder etwas ausgedacht und ich bin – zumindest von der Idee und vom Anblick – begeistert. Denn seit vorgestern gibt es eine kleine Kabellos-Klücklich-Kollektion 😉 Gemeint sind Lampen, Beistell- bzw. Nachttische und auch Ladestationen, an denen man kabellos sein Smartphone laden kann. Handauflegen war gestern, heute heißt es Handyauflegen. Die Idee kennt man ja schon von einigen Gadgets, aber eine Möbelserie ist mir bisher noch nicht untergekommen.
IKEA nutzt dafür eine Technologie, die auf einer Zusammenarbeit mit dem globalen Zertifizierungsstandard Qi basiert. Qi bietet eine Zertifizierung durch eine unabhängige Drittpartei für Produkte mit kabelloser Ladefunktion an. Tja, was heißt das und funktioniert es beispielsweise mit meinem iPhone? Die Antwort ist leider jein: Ja, es funktioniert mit dem iPhone (egal welche Generation), aber nein, nicht ohne eine zusätzliche Ladeschale. Gleiches gilt für alle Samsung-Modelle abgesehen vom Galaxy 6. Die Ladeschale bietet IKEA zwar gleich mit an, aber ein Dämpfer ist es natürlich schon. Ob Euer Telefon Qi-fähig ist, könnt Ihr einfach hier *klick* nachsehen (leider eine englische Seite) oder diese Artikel *klick* lesen.
Unabhängig von der technische Frage gefällt mir die Kollektion auf jeden Fall sehr gut. Weiß und ein bisschen Holz geht als Kombination einfach immer. Hier ein kleiner Überblick der Produkte:




Neben den Möbeln und Lampen gibt es auch noch verschiedene Ladestationen, oder sogar zwei Geräte für den individuellen Einbau – z.B. in die eigene Schreibtisch- oder die Küchenarbeitsplatte.





Und, was sagt Ihr? Keine schlechte Idee, oder?
Ich werde mir die Kollektion auf jeden Fall beim nächsten IKEA-Besuch einmal genauer ansehen…auch wenn mich die Ladeschale für das iPhone ein wenig schreckt. Aber wenn ich ein passendes Telefon hätte, wäre ich gleich Feuer und Flamme.
Lieben Gruß zum Wochenende von
F.
Fotocredit:
Inter IKEA Systems B.V. 2015
Franzy vom Schlüssel zum Glück
17. AprilIch persönlich sehe das kabellose laden ein bisschen skeptisch. so im Büro ganzpraktisch (da verkaufen wir es auch schon).. weil dort auch während des ladens das telefon ja ständi gklingelt.. da nervt das kabel. Aber zuhause will ich die zusätzliche belastung durch das Kabellose laden eigentlich nicht haben. schon garnicht neben meinem Bett…. Ich weiß wie sich das anhört.. und ich versteh die Jammerer ja auch nicht (Schnurlose Telefone erzeugen Krebs.. W-Lan ist der Teufel).. da gehöre ich nicht dazu, keine Panik. Aber so eine schnurlose Ladestation ist dennoch nichts das ich besitzen muss… zumal da mehr saft verbraucht wird als beim normalen Laden mit Kabel… da ist mir meine (fast) ungestörte Nachruhe doch lieber 🙂
Schick sind die neuen Ikea Teile dennoch 🙂 die Lampe mit USB Stecker für mein Kabel… gebongt 😉
Ganz viele liebe Grüße
Franzy
Fee Vogel
19. AprilLiebe Franzy,
Deine Bedenken verstehe ich auch und würde die Lampe auch eher am Schreibtisch einsetzen – aber ich liebe einfach alles, was praktisch ist. Ich bin sehr gespannt, was sich technisch noch alles entwickelt.
Liebe Grüße von Fee
fantas-tisch
17. AprilTolle Idee und sehr, sehr schönes Design!
Viele liebe Grüße *
Anke
Fee Vogel
19. AprilJa, oder? Schön schlicht geht halt einfach immer. Lieben Gruß, Fee
Hasengretel
18. AprilIch finds toll. Besonders für Leute, die gern mal ihr Ladekabel suchen
Christine
4. MaiLiebe Fee,
von dieser neuen Kollektion hatte ich noch gar nicht gehört… besonders der Nachttisch gefällt mir, den werde ich mir mal genauer anschauen beim nächsten Besuch! Generell finde ich es bei der wachsenden Zahl an Geräten immer super, wenn deren Kabel etc. etwas aufgeräumt sind 😉 Toller Tipp!
Liebe Grüße aus Berlin,
Christine
Fee Vogel
5. MaiDanke für Deinen lieben Kommentar, liebe Christine! Das Kabelchaos nervt mich auch zunehmend – jetzt hoffe ich nur noch auf eine gute Lösung fürs iPhone 🙂 Lieben Gruß, Fee
Sabine Gottschalk
27. AprilOhja, meine Kabel nerven mich auch extrem.
Gibt es schon eine Lösung fürs iPhone?
Danke für den Artikel 🙂
Fee von fairy likes...
27. AprilLiebe Sabine,
für das iPhone in leider nach wie vor die Hülle nötig – es gibt wohl auch andere Adapter, aber ganz ohne geht es leider nicht…
Liebe Grüße
Fee