Wöchentlich fragt Fräulein Ordnung „Was hat mich diese Woche glücklich gemacht?“ und zeigt die Antworten in einigen Bildern. Ich mach mit, denn geteiltes Glück ist doppeltes Glück. Hier ein Blick durchs Schlüsselloch meiner Woche…
Das erste Wochenglück war der super tolle Gewinn bei Jeannette Mokosch, die auch das schöne Foto oben gemacht hat. Jeannette verbindet Handlettering und Poesie auf ganz wunderbare Weise und ihre feinsinnigen Werke sind bei Dawanda erhältlich. Dort hat sie in der vergangenen Woche den 200. Verkauf gefeiert und drei Prints aus ihrer aktuellen Kollektion verlost. Und wie Ihr oben seht, wurde mein Name gezogen. Ich war ganz aus dem Häuschen… Nächste Woche kann ich Euch dann zeigen, was ich mir ausgesucht habe <3 Danke, liebe Jeannette, für diesen Glücksmoment!



Und wie war Euer Start in den Mai?
Einen schönen Abend,
F.
Und falls Du fairy likes magst, dann kannst Du meinen Blog auch per Mail oder bei Bloglovin abonnieren. Beide Möglichkeiten findest Du rechts in der Seitenleiste.
Frollein B
3. MaiDa Du den essbaren Teil Deines Wochenglücks mit uns geteilt hast: es war deliziööös und wunderbar-
MERCI CHERIE <3
Fee Vogel
4. MaiAlways a pleasure 🙂 Schön, dass es Euch geschmeckt hat!
Mollys Mama
3. MaiUnd was gab es Sonntag? Nichts leckeres? 😀
Mollys Mama
3. MaiErst jetzt war ich bei JEANNETTE MOKOSCH auf der Seite. Ganz ganz schön!! Toll, dass Du gewonnen hast!!!
Fee Vogel
4. MaiJa, toll, oder? Ich bin auch total begeistert!!!
Franzy vom Schlüssel zum Glück
4. MaiHey liebe Fee,
danke fürs Teilen vom Glück 🙂
War ein ganz tolles Wochenende mit Freunden! schön, wieder Zuhause zu sein (in der Heimat, mit der möglichkeit ohne groß zu planen Besuch zu empfangen oder selbst jemanden zu besuchen 🙂 )
Ganz viele liebe Grüße!
Franzy
Fee Vogel
5. MaiAch schön, so ein Wochenende mit Freunden macht einfach glücklich, oder? Liebe Grüße von Fee
miss-red-fox
5. MaiLiebe Fee,
schön, dass Du Dein Glück teilst! Dann ist es ja doppeltes Glück 🙂
Wieso schaue ich mir immer abends, wenn ich eigentlich schon satt bin, Posts mit Foodfotos drauf, weiß ich nicht, ich bekomme dann meistens wieder Hunger :-), aber Deine Leckereien sehen so toll aus, da muss ich unbedingt nachkochen! Kartoffel mit Obatzda – nie gehört aber bestimmt lecker! Im Covent Garden in London gab es mal ein Lokal, da hatten sie baked potatoes mit allen möglichen Füllungen, aber mit Obatzda nicht 😉
Liebe Grüße, Ioana
Fee Vogel
6. MaiOh, das Problem kenne ich, liebe Ioana. Oder Kuchenrezepte vor dem Frühstück, so dass man am liebsten gleich damit starten würde… Die Obatzda-Kartoffeln waren aus dem Buch „Deftig Vegetarisch“ und richtig lecker. Ich geb Dir gerne das Rezept! Lieben Gruß von Fee