Also das mit dem Glücklichsein ist ja so eine Sache. Möchtet Ihr auch manchmal einen „Push here to be happy“-Knopf drücken? Zackbum – Glücklich. Das wäre ja schon irgendwie cool.
Naja, auch wenn ich Ponyhöfe, Einhörner und rosa Zuckerwattenwolken toll finde und mein Name Fee ist, war mein Wunschkonzert in den vergangenen Wochen leider eher eine schräge Symphonie, die ein Rauschen auf den Ohren hinterlassen hat. Und auch wenn ich aktuell schon wieder krank im Bett liege (ja, zum dritten Mal in diesem Jahr) und das Glück auf Knopfdruck noch nicht gefunden habe, gab es auch in den vergangenen zehn Wochen Glücksmomente, die ich gerne in Erinnerung behalten und mit Euch teilen möchte. Gut, dass ich letzte Woche vorgearbeitet und die Bilder zusammengestellt habe:











Zutaten:
- 60g Kokosöl
- 150g Ahornsirup
- 350 g gemischte Flocken grob
- 50g Kürbiskerne
- 90g Sonnenblumenkerne
- 100g Mandelblättchen
- 50g Kokosflocken
- 1 Tüte Vanillezucker und noch etwas Vanille extra
- 1 TL Zimt
Alles mischen, auf einem Backblech verteilen und dann ca. 20 Minuten bei 160 Grad Umluft im Ofen(nicht zu dunkel) backen. Geht natürlich auch ohne die Tüte Vanillezucker, aber ich habe entschieden, dass das kleine Tütchen auf die Menge Müsli vertretbar ist.
Wie geht es Euch und wie war Eurer Start in 2016?
Liebe Grüße,
Fee

Geteilt bei Fräulein Ordnung und Miss Red Fox, die sich wöchentlich fragen, was sie diese Woche glücklich gemacht hat. Ich mache mit, denn geteiltes Glück ist doppeltes Glück.
Ioana / miss-red-fox
21. FebruarAch, liebe Fee, schön, dass Du wieder da bist! Ich habe jedes Deiner Bilder genossen (das letzte ist wirklich herzlich) und fühle mich geehrt, gleicht mehrmals erwähnt zu werden. Danke!
Aber DIY-Königin? Zu viel gesagt… Du bist echt lieb, aber ich glaube, da habe ich noch viel zu lernen, da bin ich weit davon entfernt. Ich mache DIYs aber gerne, und alles, was ich gerne mache, wird meistens auch gut ;-).
Das erste große Glas Granola nach Deinem Rezept habe ich schon leer, muss wieder etwas backen. Hat richtig gut geschmeckt!
Bin richtig gespannt auf Dein Washi Tape Beitrag, bis Dienstag also und weiterhin gute Besserung!
Ganz liebe Grüße,
Ioana
Fee Vogel
23. FebruarLiebe Ioana,
also für mich bist Du in jedem Fall immer eine Inspiration und ich lese sehr gerne bei Dir mit. Gemeinsam frühstücken ist aber auch immer schön 🙂
Liebe Grüße von Fee
Martina
21. FebruarLiebe Fee,
oh ja, dieser Glücksknopf… wenn du ihn gefunden hast, dann sag mal wo – vielleicht ist meiner in der Nähe…
Danke für’s Teilen deiner schönen Fotos und Glücksmomente.
Werde schnell wieder gesund!
Liebste Grüße von Martina
Fee Vogel
23. FebruarDanke für die guten Wünsche, liebe Martina! Ich werde auf jeden Fall berichten, wie ich mit der Glückknopfsuche vorankomme 🙂 Liebe Grüße und schön, dass Du da bist, Fee
Kieler Sprotte
21. FebruarLiebste Fee,
es ist jedes Mal eine Wonne Deinen Blog zu lesen. du hast genau wie Deine
besondere Mama, die Fähigkeit auch dunkle Tage zu erhellen.
Die Mininichte finde ich ganz reizend. Ein unglaublich herziges Kind.
Auf Deinen nächsten Blog freue ich mich jetzt
schon, Vielen, lieben ‚Dank und eine schöne Woche
die Kieler Sprotte Sabine
Fee Vogel
23. FebruarLiebe Sabine,
jetzt weiß ich ja endlich, wer die Kieler Sprotte ist 🙂 Schön, dass Du hier mitliest und es Dir gefällt. Und ja, die Mininichte ist der Sonnenschein der Familie…
Liebe Grüße, Fee
Selmin
21. FebruarMeine Liebe, I am so happy you are back! So schöne Glücksmomente, und das letzte Bild, Zucker! Das Müslirezept wird ausprobiert, seitdem Dinner-Abend bin ich im Müslimachfieber. Danke für die Inspiration!! Übrigens, schöne Stöffchen, ich bin gespannt was du so zauberst!! Sei gedrückt & liebste Grüße, Selmin
Fee Vogel
23. FebruarHello liebste Selmin! Ist klar, wo ich die Stoffe gekauft habe, oder? Da kann man echt süchtig werden… Aber auch auf die Gefahr hin, dass ich wieder etwas kaufe, sollten wir uns bald mit Natalie treffen. Liebste Grüße, Fee
Jule vom Crafty Neighbours Club
21. FebruarOh meine Fee, welcome back im Bloggerorbit. Ich freue mich so von dir zu lesen. Und ein Granola-Rezept! Großartig, mein Kind hat morgen Geburtstag und wünscht sich so sehr Granola zum Frühstück, da stelle ich mich gleich mal in die Küche. Und prima, ich bin riesig gespannt, auf deinen Washi-Tape-Beitrag!!!! Wir dürfen Ioana auch bei ihrer DIY-Parade unterstützen und sind sehr geehrt! Liebe Fee, einen dicken Drücker ans Krankenbett. Werde schnell gesund und genieß die Ruhe, um wieder in deine Kraft zu kommen. Die allerbesten Wünsche schickt Jule vom Crafty Neighbours Club
Fee Vogel
23. FebruarAch toll, liebe Jule, dass Du das Granola-Rezept gebrauchen kannst. Ich bin sehr gespannt zu hören, ob es der Geburtstagsmaus geschmeckt hat. Euer Geburtstagstisch und alles drumherum sah ja einfach fantastisch aus. Fühl Dich ganz fest umarmt, Deine Fee
Franzy vom Schlüssel zum Glück
22. Februarliebe Fee,
dann erst einmal gute Besserung… du Arme hast es dieses Jahr ja echt erwischt… kurier dich mal so richtig aus, nicht dass du da was fieses verschleppst….
Ich bin schon total gespannt auf eure nähereien…
Bin ja selbst auch ein bisschen im DIY Fieber z.Z…
Das wird ein tolles 2016!
Viele liebe Grüße
Franzy
Fee Vogel
23. FebruarLiebe Franzy,
allerdings – ich hoffe wirklich, dass es bald vorbei ist und ich wieder richtig gesund werde. Basteln ist da definitiv mein Yoga 🙂
Und Nähen wird es hoffentlich auch; mal schauen, ob mir etwas Gutes gelingt…
Liebe Grüße und auf bald
Fee
Alex | Der Wohnsinn
22. FebruarHallo Fee,
dich hats ja ganz schön erwischt, so oft krank dieses Jahr. Ich wünsche dir eine gute Besserung! Danke für das leckere Rezept. Ich bin schon gespannt, was du schönes für die Blogparade nähst.
Liebe Grüße,
Alex
Fee Vogel
23. FebruarDanke für die Besserungswünsche, liebe Alex! Und ich bin sehr gespannt, wie Euch meine Bastel- und Nähideen gefallen! Schön, dass Du da bist. Liebe Grüße, Fee